Seite 1 von 1

Re: Welcome Page ausblenden

BeitragVerfasst: Mi Jan 19, 2011 6:23 pm
von support
Hallo jnacci,

was genau verstehen Sie unter "Welcome Page"?

Grundsätzlich bleibt es Ihnen und der individuellen Konzeption Ihres Fragebogens überlassen, ob Sie auf der ersten Seite der Befragung einen Begrüßungstext programmieren, oder direkt mit den Fragen beginnen.

Bitte präzisieren Sie doch netterweise Ihre Anfrage, damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können.

Vielen Dank!

MfG Support

Re: Welcome Page ausblenden

BeitragVerfasst: Mo Jan 24, 2011 2:16 pm
von support
Hallo jnacci, hallo _Nico,

aufgrund Ihrer hilfreichen Erläuterungen der gewünschten Funktionalität, _Nico (vielen Dank hierfür!), haben sich mal wieder unsere Programmierer ans Werk gemacht und ein Skript programmiert, um die erste Seite des Fragebogens (oder auch beliebige andere Seiten innerhalb des Fragebogens) zu deaktivieren bzw. auszublenden (eine interne Funktion hierfür existiert in der Tat nicht).

Dieses Skript sorgt dafür, dass die betroffene Seite (also die Begrüßungsseite oder auch eine beliebige andere Seite im Fragebogen) ausgeblendet wird und automatisch als submitted erkannt wird, sodass der Proband sofort die nächste, reguläre Seite des Fragebogens erreicht. Der Proband wird also diese Seite nicht mehr angezeigt bekommen, im Backoffice muss diese jedoch nicht gelöscht werden und steht zur möglichen späteren Verwendung erneut zur Verfügung. Hierdurch würde auch wie von Ihnen, _Nico, gewünscht, die Struktur des Fragebogens und damit die Verknüpfungen in anderen Skripten beibehalten werden.

Um diese Funktion zu ermöglichen, integrieren Sie einfach den nachfolgend aufgeführten Code in die erste Gruppe des Typs „text / picture“ (möglichst zu Beginn) der betreffenden Seite des Fragebogens, die ausgeblendet werden soll. In der Regel sollte, wenn es sich wie in Ihrem konkreten Falle um die Begrüßungsseite handelt, ja bereits eine entsprechende text/picture Gruppe mit dem Begrüßungstext vorhanden sein – den Code kopieren dann Sie einfach zusätzlich zu dem Text in diese Gruppe.

Wichtig ist dabei, dass der Code in einer Zeile ohne Zeilenumbrüche in die Gruppe kopiert wird.

Außerdem gilt es zu beachten, dass auf der betroffenen Seite keine Fragen als Pflichtfragen definiert wurden. Bitte deaktivieren Sie daher für alle Fragen auf dieser Seite die Option „Antwort erforderlich“.

Und hier ist der Code:
Code: Alles auswählen
<script>skipPage();</script>


Wir hoffen, damit sind Ihre Anforderungen erfüllt.

MfG Support