Antwortalternativen sperren

Ihre Fragen, Wünsche und Kommentare an unseren Support-Dienst

Antwortalternativen sperren

Beitragvon Gast am Mi Feb 09, 2011 1:42 pm

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, bei Multiple Choice Fragen bestimmte Antwortalternativen zu sperren?

Vielen Dank schon im Voraus!
Gast
 

Re: Antwortalternativen sperren

Beitragvon support am Mi Feb 09, 2011 10:33 pm

Hallo Gast,

ja, diese Möglichkeit ist vorhanden, wenn Sie eine kleine Anpassung in Ihrem Fragebogen vornehmen.

Unsere Programmierer haben jeweils ein Skript entwickelt, das je nach Bedarf entweder die entsprechenden Antwortalternativen deaktiviert, oder diese ausblendet.

Um eine der beiden Funktionen zu aktiveren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Erstellen Sie am Ende der entsprechenden Seite Ihres Fragebogens, auf der sich die Matrix befindet, eine neue Gruppe des Typs „text / picture“

2. Aktivieren Sie für diese Gruppe die Option „Dies ist HMTL-Code“

3. Kopieren Sie einen der nachfolgend angeführten Codes (je nachdem ob Sie die Auswahlfelder deaktivieren oder ausblenden möchten) in die neu erstellte Textgruppe:

Zum Deaktivieren der Auswahlfelder:

Code: Alles auswählen
<script>
hideGroupById("1-10");
disableCheckbox(8);
disableCheckbox(9);
disableCheckbox(12);
</script>


Zum Ausblenden der Auswahlfelder:

Code: Alles auswählen
<script>
hideGroupById("1-10");
hideCheckbox(8);
hideCheckbox(9);
hideCheckbox(12);
</script>


4. Da dieser Code ein Beispiel ist, müssen entsprechend die Teile des Codes der anzusprechenden Antwortalternativen (Variablen) und der verwendeten text / picture Gruppe angepasst werden.

4.1 Der Teil des Codes „hideGroupById("1-10")“ bewirkt, dass die Textgruppe, in der sich der Code befindet, ausgeblendet wird. Daher muss die Zahl in Klammern (1-10) entsprechend der Nummer der entsprechenden Gruppe angepasst werden. Die Bezeichnung der Textgruppe können Sie dem Backoffice von eQuestionnaire entnehmen, so wird z.B. für die Gruppe [1.1] der Code hideGroupById("1-1") lauten (konkret wird folglich die Bezeichnung der Gruppe in eckigen Klammer durch runde Klammern und der Punkt durch einen Bindestrich ersetzt).

4.2. Die Teile des Codes „disableCheckbox(8)“ bis „disableCheckbox(12)“ bzw. „hideCheckbox(8)“ bis „hideCheckbox(12)“ sind Platzhalter für Ihre entsprechenden Variablen. Das bedeutet, dass anstelle der Nummern in Klammern der konkrete Wert Ihrer Variablen eingetragen wird, dessen Checkbox ausgeblendet bzw. deaktiviert werden soll. Die Bezeichnung der Variablen können Sie ebenfalls direkt dem Backoffice von eQuestionnaire entnehmen, z.B. für [v1] wird entsprechend der Code „disableCheckbox(1)“ lauten.

Je nach Anzahl der von Ihnen verwendeten Variablen und den entsprechend auszublendenden Checkboxen ist der Code natürlich entsprechend beliebig um den entsprechenden Befehl erweiterbar.

Eine entsprechende Anpassung sollte innerhalb weniger Minuten möglich sein.

Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support Team auch per E-Mail unter support@eQuestionnaire gerne zur Verfügung!

Mfg Support
Viel Spaß mit eQuestionnaire wünscht Ihnen Ihr Support-Team!
support
Site Admin
 
Beiträge: 470
Registriert: Fr Dez 31, 2004 5:13 am


Zurück zu eQuestionnaire Support Forum



cron
Powered by phpBB