Seite 1 von 1

Texteingabe bei "sonstiges" bei fehlender Auswahl sperren

BeitragVerfasst: Sa Feb 26, 2011 1:12 pm
von support
Liebe NutzerInnen von eQuestionnaire,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass nun ein weiteres Skript zur Erweiterung der Funktionalitäten von eQuestionnaire verfügbar ist, das auf Anregung eines Nutzers erstellt wurde (vielen Dank hierfür!).

Die Neuerung betrifft die Gruppe des Typs "Multiple Choice" unter Verwendung der Option "Texteingabe ermöglichen ("Sonstiges")" und ermöglicht es, dass das Eingabefeld "sonstiges" nur dann aktiv ist und durch Ihre Probanden ausgefüllt werden kann, wenn auch die entsprechende Checkbox gewählt wurde (also der Haken für diese Antwortalternative durch den Probanden gesetzt wurde).

Zur Aktivierung des Skriptes gehen Sie wie folgt vor:

1. Erstellen Sie auf der entsprechenden Seite Ihres Fragebogens, auf der sich die Gruppe des Typs "Multiple Choice" befindet, eine neue Gruppe des Typs "text / picture"

2. Aktivieren Sie für diese Gruppe die Option "Dies ist HMTL-Code"

3. Kopieren Sie den nachfolgend angeführten Code in die neu erstellte Textgruppe:

Code: Alles auswählen
<script>
hideGroupById("1-1");
attachMCTextTrigger(10);
</script>


Da dieser Code ein Beispiel ist, müssen entsprechend die Teile des Codes der anzusprechenden Antwortalternativen mit der Option „sonstiges“ (Variablen) und der zur Integration des Skriptes verwendeten text / picture Gruppe angepasst werden.

4. Das erste Argument „hideGroupById("1-1");” sorgt dabei dafür, dass die verwendete Gruppe des Typs „text / picture“, in die das Skript integriert wurde, den Probanden nicht angezeigt wird. Daher muss die Zahl in Klammern (1-1) entsprechend der Nummer der entsprechenden Gruppe angepasst werden. Die Bezeichnung der Textgruppe können Sie dem Backoffice von eQuestionnaire entnehmen; sie wird direkt neben der Gruppe in eckigen Klammern angezeigt. So wird z.B. für die Gruppe [1.10] der Code hideGroupById("1-10") lauten (konkret wird folglich nur die im Backoffice ersichtliche Bezeichnung der Gruppe in eckigen Klammer durch runde Klammern und der Punkt durch einen Bindestrich ersetzt).

5. Das zweite Argument „attachMCTextTrigger(10);“ ermöglicht die gewünschte Funktion des Deaktivierens des Eingabefeldes bei fehlender Auswahl des Items. Die Zahl in Klammern (10) steht dabei für die entsprechende Variable, für die das Eingabefeld „sonstiges“ aktiviert wurde (in diesem Beispie also v10). Die Bezeichnung dieser Variablen wird ebenfalls im Backoffice von eQuestionnaire direkt neben der betroffenen Frage/ dem entsprechenden Item, für das die Texteingabe „sonstiges“ aktiviert wurde, in eckigen Klammern angezeigt.

Mit diesen Anpassungen ist die Umsetzung bereits abgeschlossen und sollte lediglich wenige Minuten in Anspruch nehmen.

Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter: support@eQuestionnaire.de

MfG Support

Re: Texteingabe bei "sonstiges" bei fehlender Auswahl sperren

BeitragVerfasst: Mo Sep 26, 2011 6:17 pm
von support
Liebe NutzerInnen von eQuestionnaire,

zu Ihrer Information: Das oben erläuterte Skript wurde auf Anregung eines unserer Nutzer hin in seiner Funktionalität so erweitert, dass es nun auch bei der Kombination mehrer Multiple-Choice Gruppen mittels der Funktion "Skala an die vorhergehende Gruppe ausrichten" funktionstüchtig ist.

Konkret wird bei Nutzung des Skriptes das Texteingabefeld in der Zeile "Sonstiges" deaktiviert, solange, bis eine der Checkboxen für das entsprechende Items ausgewählt wurde. Sobald eine der Checkboxen gewählt wird, wird das Texteingabefeld aktiv und fokussiert, d.h. der Cursor wird dorthin verschoben. In einer "Matrix" von kombinierten Multiple Choice Gruppen (den sog. "Sticky Groups") bedeutet dies, dass das Eingabefeld immer dann aktiv wird, wenn mind. eine Antwort für das "Sonstiges"-Item in der entsprechenden Zeile ausgewählt wurde. Wird die Auswahl einmal gesetzt, aber anschließend wieder deaktiviert, dann überprüft das System, ob in der Zeile eine weitere Checkbox aktiviert ist - falls ja, bleibt die Texteingabe aktiv, - falls nicht, wird diese erneut deaktiviert.

Für die Umsetzung bedeutet dies analog, dass Sie in einem solchen Anwendungsfalle einfach nur den im vorherigen Beitrag angeführten Code jeweils um ein weiteres Argument für jede der kombinierten Multiple-Choice Gruppe erweitern und analog anpassen.

Eine entsprechendes Beispiel von vier miteinander kombinierten Multiple Choice-Gruppen, bei denen das "Sonstiges" Item jeweils die Variablennummern v53, v64, v75 und v86 besitzt, würde demnach wie folgt aussehen:


Code: Alles auswählen
<script>
hideGroupById("5-6");

attachMCTextTrigger(53);
attachMCTextTrigger(64);
attachMCTextTrigger(75);
attachMCTextTrigger(86);
</script>



Viel Spaß mit den neuen Funktionen wünscht Ihr

eQuestionnaire Support-Team