Emailadressen getrennt erfassen

Verfasst:
Mo Sep 05, 2011 8:18 am
von Bangkok
Hallo,
ich wuerde gerne meinen Probanden die Moeglichkeit geben, nach Wunsch - d.h. wenn sie eine Auswertung bekommen wollen - ihre Emailadresse anzugeben. Gibt es eine Moeglichkeit, dass diese getrennt von den Frageboegen erfasst werden, d.h. dass die Anonymitaet gewahrt wird? Wenn ja, wie?
Danke!
Re: Emailadressen getrennt erfassen

Verfasst:
Mo Sep 05, 2011 9:31 am
von support
Hallo Bangkok,
alle in dem Fragebogen abgefragten Items - d.h. auch die E-Mail-Adresse Ihrer Probanden, werden in einer gemeinsamen Antwortdatenbank gespeichert und Ihnen über die CSV-Datei ausgegeben. In der CSV-Datei entspricht dabei jede Zeile einem Probanden und jede Spalte einer Variablen / einem Item. Um die Anonymität Ihrer Probanden zu gewährleisten ist es in der Forschung daher üblich, direkt im Anschluss an die Erhebung und den Export der Datendatei die Spalte mit der Variablen zur E-Mail-Erfassung (bzw. alle weiteren personenbezogenen Daten) komplett aus der Datei auszuschneiden und in eine separate Tabelle zu speichern, die dann getrennt von den eigentlichen Daten aufbewahrt wird. Außerdem sollte diese Datei mit den E-Mail Adressen (bzw. weiteren persönlichen Daten) im Anschluss an ihre Nutzung (z.B. für ein Gewinnspiel) vollständig gelöscht und nicht länger als es der Realisierung des Zwecks dieser Variablen dient, aufgebwahrt werden. Dieses Vorgehen entspricht dann übrigens auch dem deutschen Datenschutzgesetz bzw. der EG-Datenschutzrichtlinie.
Mfg eQuestionnaire Support