Hallo Bankok,
in der Fragegruppe „combo“ steht aufgrund einiger systemtechnischen Besonderheiten dieser Gruppe in den nativen Einstellungen von eQuestionnaire die Option „Antwort erforderlich“ nicht zur Verfügung.
Sie können jedoch eine identische Darstellung von kombinierten Skalen über mehrere "normale" Fragegruppen wie z.B. multiple Choice und input line erreichen, die Sie mit Hilfe der Option "Skala an die vorhergehende Gruppe ausrichten" miteinander verbinden. Für diese kombinierten Fragegruppen können Sie dann einzeln die gewünschte Einstellung "Antwort erforderlich" setzen. Darüber hinaus sind für diese Gruppen sind dann auch alle weiteren gewohnten Optionen wie z.B. Formatvorgaben einzeln einstellbar.
Ich verdeutliche das Vorgehen einmal an einem typischen "combo"-Beispiel von einer multiple Choice und einer nebenstehenden input-line Abfrage:
a. Erstellen Sie eine Gruppe des Typs „multiple choice“.
b. Fügen Sie Ihre Formulierung der Überschrift für die gesamte Gruppe in das Feld "Überschrift" ein sowie Ihre gewünschte Überschrift der ersten multiple-Choice Gruppe in die "Legende" ein und aktivieren Sie die Option „Überschrift zeigen“.
c. Erstellen Sie innerhalb dieser Gruppe eine beliebige Anzahl an Fragen pro gewünscher Zeile (dies entspricht bei multiple choice den Antwortalternativen).
d. Aktivieren Sie in dieser multiple choice-Gruppe in den Frageneinstellungen für jedes Item die benötigten Einstellungen, z.B. „Antwort erforderlich“ .
e. Erstellen Sie anschließend eine Gruppe des Typs „input line“.
f. Fügen Sie die gewünschte Überschrift der input-line Gruppe in die Legende ein.
g. Erstellen Sie innerhalb dieser Gruppe eine identische Anzahl an Fragen wie in der in Punkt c. beschriebenen multiple-choice Gruppe (der Inhalt der Fragen ist dabei unwichtig).
h. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen, z.B. für Formatvorgaben vor.
i. WICHTIG: Aktivieren Sie in den Gruppeneigenschaften dieser input-line Gruppe die Optionen „Skala an die vorhergehende Gruppe ausrichten“ und „Fragen dieser Gruppe verstecken“
Durch diese Schritte erhalten Sie eine identische Abfrage wie im Falle der combo-Gruppe, können jedoch weitere Einstellungen wie z.B. Pflichtfragen, maximale Wahlmöglichkeiten, Ankerführungen etc. für die multiple-choice Gruppe sowie Formatvorgaben für die input-line Gruppe vornehmen, die ansonsten nicht verfügbar wären.
Analog der obigen Beschreibung sind natürlich alle beliebigen Kombinationen von Fragengruppen möglich, so z.B. die Kombination von zwei oder mehreren input-line Gruppen nebeneinander, je nach Ihrer Fragestellung. Hierbei würden immer die zu kombinierenden Gruppentypen, also die zweite und alle fortfolgenden Gruppen mittels der Option „Skala an die vorhergehende Gruppe ausrichten“ nebeneinander ausgerichtet.
MfG eQuestionnaire Support