Teilnahmebutton bestätigen

Ihre Fragen, Wünsche und Kommentare an unseren Support-Dienst

Re: Teilnahmebutton bestätigen

Beitragvon support am Mo Okt 24, 2011 11:20 am

Hallo Sven,

vielen Dank für deine Frage!

Bitte beachte zunächst: Die genannte Funktion "Antwort erforderlich" ist im Vorschau-Modus des Fragebogens grundsätzlich nicht aktiv. Im Vorschau-Modus werden keinerlei eingegebenene Daten gespeichert, sodass diese Eingaben auch nicht überprüft werden können. Um die Funktion "Antwort erforderlich" zu testen, starte bitte deinen Fragebogen und rufe diesen unter seinem Feld-Link auf (der Link, der dir im Backoffice von eQuestionnaire auf der rechten Seite in den Fragebogeneigenschaften angezeigt wird). Dann erst wird die entsprechende Funktion auch aktiv und der Proband kann das Feld (also die Fragegruppe) nicht mehr leer lassen, d.h. ohne Antwort verlassen.

Möglicherweise war dies bereits der Grund für dein Problem?

Darüber hinaus hängt die genaue Umsetzung einer solchen Bestätigung natürlich immer sehr stark von der Konzeption des Fragebogens sowie des für die Frage gewählten Gruppentyps ab.

Am Besten sendest du unserem Support-Team einmal eine Anfrage mit Angabe deiner Kundennnummer sowie dem Link des betreffenden Fragebogens, sodass wir uns den konkreten Anwendungsfall genauer ansehen können.

Grundsätzlich sind aufgrund deiner Schilderungen zunächst zwei Umsetzungen denkbar:

1. Eine Fragegruppe beliebigen Typs (Vertical rating / Ranking, Multiple Choice oder Rating / Ranking) mit einem Item, d.h. einer Frage innerhalb der Gruppe (im Falle der Gruppentypen Vertical Rating und Multiple Choice) bzw. einer Frage und einer Antwortalternativen innerhalb der Gruppe (im Falle von Rating). Die Frage wäre dabei die zu wählende Bestätigung, z.B. "Hiermit bestätige ich die Teilname".

Wenn nun für diese Gruppen die Option "Antwort erforderlich" gesetzt wird, dann kann der Proband nur zu der nächsten Seite des Fragebogens gelangen, wenn er diese Frage auswählt, d.h. die Teilnahme bestätigt.

Ein anderes Item i.s.V. "Nein, ich möchte nicht teilnehmen" exisitiert hier dann nicht.

2. Sofern die Gruppe aus zwei Items - einem zur Bestätigung der Teilnahme und einem zur Ablehnung dieser - besteht, dann ist mit der Option "Antwort erforderlich" selbstverständlich nur geregelt, dass der Proband EINE dieser Antworten auswählen muss - es wird ihm jedoch nicht vorgegeben, welche. Der Proband kann dann nur die nächste Seite des Fragebogens aufrufen, wenn er eines der beiden Items ausgewählt hat - die gesamte Fragegruppe leer lassen, kann er aber nicht.

Möglicherweise macht vor diesem Hintergrund auch die Ankerführung für deinen Anwendungsfall Sinn - so kann zum Beispiel der Proband, der die Teilnahme verweigert, zu einer anderen Seite des Fragebogens geleitet werden (oder bestimmte weitere Seiten überspringen) als der Proband, der diese bestätigt.

Wie bereits angedeutet ist die konkrete Umsetzung also sehr fallspezifisch - in jedem Falle wird die Option "Antwort erforderlich" aber immer für die gesamte Fragegruppe mit den darin enthaltenen Items (und nicht für ein bestimmtes Item aus mehreren) aktiv. Sofern nur ein Item in der Gruppe exisitert, dannn muss der Proband bei aktivierer Option "Antwort erforderlich" aber auch genau dieses Item auswählen, um die nächste Seite des Fragebogens zu sehen. Die entsprechende Funkton ist dabei ausschließlich im gestarteten Zustand des Fragebogens aufgrund der Probandeneingaben aktiv und kann daher auch nur in diesem getestet werden.

Ich hoffe, dies konnte dir bereits helfen.

Bei weiteren Fragen kontaktiere bitte unser Support-Team mit Angabe deines Fragebogens.

Vielen Dank und LG
eQuestionnaire Support
Viel Spaß mit eQuestionnaire wünscht Ihnen Ihr Support-Team!
support
Site Admin
 
Beiträge: 470
Registriert: Fr Dez 31, 2004 5:13 am


Zurück zu eQuestionnaire Support Forum



cron
Powered by phpBB