Anker / Pop-up auf der gleichen Seite

Ihre Fragen, Wünsche und Kommentare an unseren Support-Dienst

Anker / Pop-up auf der gleichen Seite

Beitragvon Steffi am Mo Mär 03, 2008 1:03 pm

Hallo Support,

bei meiner letzten Befragung war es nicht möglich einen Anker, bzw. sowas wie ein Pop-up auf der gleichen Seite zu platzieren. Ich meine sowas wie:
Sind Sie Raucher -> ja/nein
und je nachdem was der Proband antwortet popt die nächste Frage auf mit:
bei ja: Überlegen Sie sich demnächst aufzuhören?
Oder
bei nein: Haben Sie jemals geraucht?

=> und das aber auf der gleichen Seite, nicht erst mit einem entsprechenden Anker auf anschließende Seiten.

Ist sowas inzwischen möglich? Ich habe so viele Fragen, möchte aber zum einen die Seitenzahl gering halten, zum anderen den Proband nicht erschlagen mit Antwortmöglichkeiten, die er aufgrund der vorhergehenden Antwort gar nicht zu beantworten braucht...

Danke vorab!!!

Grüße Steffi
Steffi
 

Beitragvon support am Mi Mär 05, 2008 12:10 am

Hallo Steffi!

Ein PopUp ist immerhin eine zusätzliche Seite...
Auch ist es unklar, was mit dem Popup passieren soll, wenn die Frage beantwortet ist. Das ganze würde den Probanden ein wenig verwirren. Ganz zu schweigen der Informationsverlust bei den Probanden, die PopUp-Blocker einsetzten.

Nichtsdestotrotz, kann ein ähnliches Fragebogen-Verlauf mit Hilfe von Anker-Funktionalität organisiert werden. Schematisch würde das so aussehen:

Seite 1:
Rsind Sie Raucher?
ja -> kein Anker
nein -> anker auf Seite 3

Seite 2:
Überlegen Sie demnächst aufzuhören?
(Alle Antowrtalternativen verankert auf Seite 4)

Seite 3:
Haben Sie jemals geraucht?

Seite 4:
weitere/allgemeine Fragen...

Bei diesem Schema ist die Anzahl der Fragen/Seiten, die der Poband sieht ist absolut diegeliche, wie in dem von Ihnen beschriebenen PopUp-Ansatz. Raucher werden nur Seiten 1, 2 und 4 sehen. Dem nicht Raucher werden Seiten 1, 3 und 4 angezeigt. Keiner der Probanden würde merken, dass es im Fragebogen mehr Seiten gibt, als er gesehen hat. Das ist auch der Sinn von Anker.

Es wäre gleichzeitig vorteilhaft, im Layout eine Progressleiste mit Prozentangaben auszuwählen.

MfG,
Support
Viel Spaß mit eQuestionnaire wünscht Ihnen Ihr Support-Team!
support
Site Admin
 
Beiträge: 470
Registriert: Fr Dez 31, 2004 5:13 am

Beitragvon Steffi am Di Mär 11, 2008 9:34 am

Hallo Support,

ich hatte mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt - ist inzwischen aber auch nicht mehr so wichtig, da ich mit dem Testtarif jetzt einfach mal probiere in wie weit ich das umsetzen kann was ich möchte :roll:

Trotzdem besten Dank!
Steffi
Steffi
 


Zurück zu eQuestionnaire Support Forum



cron
Powered by phpBB