Im PopUp öffnen, ausfüllen und schließen

Ihre Fragen, Wünsche und Kommentare an unseren Support-Dienst

Im PopUp öffnen, ausfüllen und schließen

Beitragvon JS am Fr Sep 30, 2005 10:46 am

Folgendes Szenario:

- Ein Link verweist von einer Website auf den Fragebogen.
- Der Fragebogen besteht aus nur 2 Fragen und wird in einem Pop-Up geöffnet.
- Nach Beantwortung der Fragen soll dieses Pop-Up geschlossen werden. Gleichzeitig soll im Browserfenster eine bestimmte URL aufgerufen werden.

Läßt sich das über "URL zu verfolgen wenn ausgefüllt" realisieren und wenn ja - wie?

Danke!
JS
 

Beitragvon support am Fr Sep 30, 2005 1:36 pm

Hallo JS,

Sie stellen sich die Aufgabe, die nur mittels Scripting-Tricks gelöst werden kann. Ich versuche eine mögliche Lösung hier zu veranschaulichen:

- Ein Link verweist von einer Website auf den Fragebogen.
- Der Fragebogen besteht aus nur 2 Fragen und wird in einem Pop-Up geöffnet.

Dafür platzieren Sie auf Ihrer Webseite folgenden Code:
Code: Alles auswählen
<script>
//diese Funktion öffnet das gewünschte PopUp
function openPopUp(){
   oEQPopUp = window.open('http://www.eQuestionnaire.de/?q=XXX', '', 'menubar=no, toolbar=no, status=no, width=320, height=200');
}

//diese Funktion schließt das PopUp und ruft gleichzeitig eine URL im Opener-Fenster auf
function closePopUp(){
      oEQPopUp.close();
      document.location.href = 'http://www.BestimmteURL.com/Pfad/Datei.html';
}
</script>
<a href="javascript:openPopUp()">Fragebogen in einem PopUp öffenen</a>



* Ein PopUp wird hier mittels des JavaScript Methods "window.open" geöffnet. Dieser lässt auch einige Einstellungen wie z.B. Breiten- und Höheneintellungen des PopUps zu. Näheres finden Sie hier.
** Alle in diesem Code-Beispiel verwendete URLs müssen entsprechend angepasst werden


- Nach Beantwortung der Fragen soll dieses Pop-Up geschlossen werden. Gleichzeitig soll im Browserfenster eine bestimmte URL aufgerufen werden.


Hierzu müssen Sie eine (HTML)Datei mit folgenden Inhalten anlegen:
Code: Alles auswählen
<script>
opener.closePopUp();
</script>

und mittels "URL zu verfolgen..." mit Ihrer Datei verlinken. Sie müssen allerdings beachten, dass diese Datei in der gleichen Domäne wie die aufrufende Seite angelegt wird.

Alternativ lässt sich das Fragebogen-Fenster bzw. -PopUp durch die eingabe von "http://close.eQuestionnaire.de" in das Feld "URL u verfolgen..." schließen. (s. auch hier)

MfG,
Support
Viel Spaß mit eQuestionnaire wünscht Ihnen Ihr Support-Team!
support
Site Admin
 
Beiträge: 470
Registriert: Fr Dez 31, 2004 5:13 am


Zurück zu eQuestionnaire Support Forum



cron
Powered by phpBB