Hallo Gast,
danke für Ihre Anregungen!
Internet Explorer ist nur für das BackOffice von eQuestionnaire (also
nur für Erstellung von Fragebögen) vorausgesetzt. Alle mit eQuestionnaire erstellten Fragebögen können
in jedem beliebigen Browser angesehen und ausgefüllt werden.
Erfahrungsgemäß, wird ein so langer Hinweis bei der Anmeldung übersehen und sein eigentlicher Sinn nicht bzw. nicht rischtig verstanden (weil die Nutzer i.d.R. für die Details nicht involviert sind). Die Meisten Nutzer, die mit diesem Hinweis während der Anmeldung konfrontiert waren, haben ihn so verstanden, als ob der Internet Explorer auch für die Beantwortung von Fragebögen notwendig wäre. Dies ist aber definitiv falsch.
Um solche Missverständnisse zu vermeiden, haben wir den entsprechenden Hinweis von der Anmeldungsseite entfernt. Er wird jetzt im Falle der Anmeldung unter einem von eQuestionnaire nicht unterstüzten Browser angezeigt und auf unserer Webseite in dem Online-Tour unter "Interface" nochmal erläutert. Die Emperie bestätigt es auch, dass in so der Hinweis wesentlich besser verstanden wird.
Darüber Hinaus, 80% bis 90% der Internetnutzer nutzen Internet Explorer als ihren Standardbrowser und machen sich keine Gedanken über die Browserkompatibilität. Diese Nutzer werden auch von dem verwirrenden Hinweis nicht gestört und bekommen diese kleine IE-Begrenzung von eQuestionnaire nicht zum Spühren. Die anderen 10% bis 20%, die Alternativbrowser nutzen, haben diese Wahl i.d.R. bewusst getroffen und wissen auch, dass dies mit einigen Nachteilen verbunden sein kann und sind auf die eventuelle "Schwierigkeiten" vorbereitet. Daher kommt der IE-Hinweis bei dieser Gruppe auch besser an und muss nicht von uns gesondert kommentiert werden.
Daher sind wir der Meinung, dass der IE-Hinweis genau auf der richtigen Stelle kommt.
Ob und wie lange diese Begrenzung noch gelten wird, hängt in erster Linie davon ab, wie lange sich der nicht kommerzielle Gecko-Engine (auf dem die Browsers Mozilla und Firefox basiert sind) in der Test-Phase befinden wird. Der genannte Gecko-Engine hat mehere Fehlern in der Unterstützung von HTML 4.1 und erfüllt nocht nicht alle notwendigen W3C-Spezifikationen bez. JavaScripts (die komischerwiese z.T. vom Gecko-Team selbst bei W3C eingereicht waren).
Ich könnte Ihnen einen Browser empfehlen, der von eQuestionnaire unterstützt wird und viele bequeme Features von alternativen Browsers hat. Das gute Stück heißt "Maxthon" und kann unter
www.maxthon.com kostenlos heruntergeladen werden.
Hoffentlich habe ich hiermit Ihre Frage beantworten können!
MfG,
Support
PS:
Danke für Ihre Meineung und den Hinweis auf den Tippfehler!